Aus der Praxis für die Praxis

Praxismagazin zum organisatorischen Brandschutz im Betrieb

Cover Der Brandschutzbeauftragte Ausgabe Februar 2025

Informative Praxisbeiträge für Ihren Arbeitsalltag!

Brandaktuelle Themen aus der Praxis für die Praxis

 

Was hat sich getan im Themenbereich Brandschutz? Die Kategorie „Brennpunkt“ beinhaltet stets topaktuelle und interessante Informationen und bleibt dabei praxisorientiert – perfekt für den Alltag eines Brandschutzbeauftragten.

Tipps und Tricks aus der Praxis

 

In spannenden und aktuellen Beiträgen schildern Ihre Brandschutzkollegen aus ihrem Aufgabenbereich. Der Fokus dabei liegt stets auf den Verantwortlichkeiten eines Brandschutzbeauftragten.

Was tut sich in der Technik?

 

Über technische Neuerungen in der Brandbekämpfung, lohnt es sich als Brandschutzbeauftragter auf aktuellem Stand zu sein. Wir fassen diese für Sie zusammen!

Baulicher Brandschutz

Der Brandschutzbeauftragte hat zwar eher selten mit dem baulichen Brandschutz zu tun, doch ist es wichtig, Basiskenntnisse zu haben. Wir fassen für Sie das relevante Wissen zusammen und machen es für Ihre Arbeit anwendbar.

Pflicht zur Aufklärung und Unterweisung

 

Der Brandschutzverantwortliche im Betrieb hat u. a. die Aufgabe, die Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen zu unterweisen und den Arbeitgeber über Missstände aufzuklären. In welchen Themenbereichen hier Änderungen zu beachten sind oder mit welchen Tipps die Unterweisung angenehmer wird, zeigen wir Ihnen in der Kategorie „Aufklärung und Unterweisung“.

Brandschutz Spezial

Ob Interviews, Brandschutz in verschiedenen Arbeitsgebieten oder Produkte im Test, hier werden Besonderheiten genauer betrachtet und bei Fachkollegen nachgefragt.

Direkt einsetzbare Arbeitshilfen

 

Jede Ausgabe enthält praktische Checklisten, Vorlagen und Muster. Diese sofort einsetzbaren Arbeitshilfen sparen wertvolle Zeit im Arbeitsalltag!

Lernen Sie unser Fachmagazin jetzt kennen!

Bei Bestellung aus dem Ausland oder in das Ausland kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice: +49 (0)8233 381-123

Der Brandschutzbeauftragte

KENNENLERN-ANGEBOT PRINT*

29,00 € zzgl. MwSt.
zzgl. 4,90 € Versand
Bestell-Nr.: 4995/5

2 Print-Ausgaben

Zum Shop

KENNENLERN-ANGEBOT ONLINE*

29,00 € zzgl. MwSt.
Bestell-Nr.: 8554995/7
2 Ausgaben als ePaper

Zum Shop

* Falls Sie das Magazin nach dem Kennenlernen nicht mehr weiterlesen möchten, sagen Sie bitte spätestens 14 Tage nach Erhalt der zweiten Ausgabe des Kennenlern-Angebots mit einer kurzen Notiz an den Kundenservice der FORUM VERLAG HERKERT GmbH ab. Andernfalls erhalten Sie das Magazin im Jahresabonnement kostenpflichtig zugestellt.

Infos zum Jahresabonnement:
Der Preis für das Jahresabonnement mit 6 Ausgaben beträgt für Online und für Print 126,26 € inkl. MwSt. und für Premium 189,39 € inkl. MwSt. Für Print und Premium fallen zudem 13,00 € inkl. MwSt. Versandkosten an.

Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter derbrandschutzbeauftragte.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen. Die Systemvorraussetzungen finden Sie hier.

Der Brandschutzbeauftragte

KENNENLERN-ANGEBOT PRINT*

KENNENLERN-ANGEBOT ONLINE*

29,00 € zzgl. MwSt.

29,00 € zzgl. MwSt.

zzgl. 4,90 € Versand
Bestell-Nr.: 4995/5

Bestell-Nr.: 8554995/7

2 Print-Ausgaben

2 Ausgaben als ePaper

* Falls Sie das Magazin nach dem Kennenlernen nicht mehr weiterlesen möchten, sagen Sie bitte spätestens 14 Tage nach Erhalt der zweiten Ausgabe des Kennenlern-Angebots mit einer kurzen Notiz an den Kundenservice der FORUM VERLAG HERKERT GmbH ab. Andernfalls erhalten Sie das Magazin im Jahresabonnement kostenpflichtig zugestellt.

Infos zum Jahresabonnement:
Der Preis für das Jahresabonnement mit 6 Ausgaben beträgt für Online und für Print 126,26 € inkl. MwSt. und für Premium 189,39 € inkl. MwSt. Für Print und Premium fallen zudem 13,00 € inkl. MwSt. Versandkosten an.

Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter derbrandschutzbeauftragte.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen. Die Systemvorraussetzungen finden Sie hier.